FC Furth im Wald lädt zur Jahreshauptversammlung am 25.03.2022

Der FC Furth im Wald lädt am Freitag, 25.03.2022, um 18:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Sportgaststätte Maier, Furth im Wald, ein.

Tagesordnung:

➡ Begrüßung

➡ Totengedenken

➡ Berichte des Vorsitzenden, der Bereichsleiter und der Kasse

➡ Entlastung der Vorstandschaft

➡ Neuwahlen

➡ Auflösung des Fördervereins

➡ Grußworte

➡ Ehrungen

➡ Aussprache zu den Berichten

➡ Wünsche & Anträge

Anträge müssen schriftlich bis 20.03.2022 bei Vorsitzendem Christoph Haimerl, Glaserstraße 61, eingereicht werden.

Drachenstädter beenden Niederlagenserie – 2:0 Erfolg im Testspiel gegen 1. FC Zandt / Vilzing II

Nach fünf Wochen schweißtreibender Vorbereitung gelang der Greinke-Elf ein verdienter 2:0-Erfolg bei der ambitionierten SG 1. FC Zandt/DJK Vilzing II. Auf dem Kunstrasen in Vilzing entwickelte sich eine flotte Partie gegen die junge, spielstarke Gastgeber-Truppe. Für die Grün-Weißen war es nach den deutlichen Niederlagen gegen die Landesligisten 1. FC Bad Kötzting (0:8), SpVgg Lam (0:2), Jirska Domazlice (1:3) und zuletzt gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut (0:6) ein kleiner Befreiungsschlag.

Zwei Wochen vor dem Punktspielstart beim VfB Bach zeigte die Mannschaft von Neu-Trainer Bernhard Greinke eine ansprechende Leistung. Anfangs scheiterten Sebastian Thalhammer und Patrik Denk mit Kopfbällen, ebenso fand Denk mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze im Gastgeber-Torwart seinen Meister. Die größte Chance zur Führung ließ Michael Hastreiter nach gut einer halben Stunde liegen, frei vor dem Tor brachte er die Kugel nicht im Gehäuse unter. Auf der anderen Seite musste sich Torwart Daniel Adamovic bei einem Distanzschuss mächtig strecken, um die Null zu halten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Michael Hastreiter mit energischer Balleroberung und Steilpass in die Spitze Julian Singer in Position. Dieser düpierte seinen Gegenspieler und vollstreckte zum 1:0. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel war es wieder Singer, der die Vorentscheidung erzwang. Nach einem weiten Abschlag von Adamovic erkämpfte er sich die Kugel, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und zwang den Torwart der SG zu einer Glanzparade. Der abprallende Ball sprang dann zum 2: 0 über die Linie.

Am kommenden Sonntag, 13.03.2022 empfängt der FC Furth im Wald im heimischen Elotec Sportpark an der Wutzmühle den Nachbarn aus Eschlkam. Anstoß um 14:00 Uhr.

©Foto: FuPa

Ehrenvorsitzender, Herbert Weiß, würde heute 85. Geburtstag feiern

In Gedenken an unseren Ehrenvorsitzenden, Herbert Weiß, erinnert heute ein besonderer Zeitungsbericht an die außerordentlichen Leistungen und Errungenschaften, die Herbert Weiß über viele Jahre und Jahrzehnte für den FC Furth im Wald erreicht hat.

Vielen Dank, Herbert. Wir sind in Gedanken bei dir!

Auszug aus der Chamer Zeitung, 01.03.2022

FC Furth im Wald trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Herbert Weiß

Das FC-Urgestein, Herbert Weiß, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Liebsten verstorben.

Im Namen der Vorstandschaft und des gesamten Vereins möchten wir unseren Dank aussprechen für

/ 70 Jahre Mitgliedschaft beim FC Furth

/ 54 Jahre Mitglied der Vorstandschaft

/ davon 34 Jahre als erster Vorsitzender.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden und Tagen daher bei seiner Familie.Eine angemessene Honorierung des Sportlers, Funktionärs und Visionärs Herbert Weiß folgt.

Foto: Johann Gruber

FC Furth lädt zur Jahreshauptversammlung

Am heutigen Freitag, 29.10., lädt der FC Furth im Wald seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Sportgaststätte Maier ein. Beginn ist um 18:30 Uhr.


Da heute auch Neuwahlen auf der Tagesordnung stehen, freuen wir uns über zahlreiche Teilnahme.


Bitte beachten: Der Zutritt zur Sportgastastätte Maier ist nur unter Einhaltung der 3G-Regeln gestattet.

Letzter Test für Drachenstädter – FC empfängt heute um 18.00 Uhr den ASV Cham II

Obwohl an diesem Wochenende bereits der erste Spieltag der Bezirksliga Süd ansteht, testet der FC Furth im Wald ein letztes Mal. Gegner ist der ASV Cham II. Grund dafür ist die Spielverlegung des Derbys FC Ränkam gegen den FC Furth im Wald auf den 25.08.2021., somit greift die Sima-Elf erst nächstes Wochenende im Kampf um Bezirksligapunkte ein.

Das heutige Vorbereitungsspiel wurde auf Wunsch des ASV noch kurzfristig auf 18.00 Uhr verlegt. Die Bayernligareserve wird für den FC Furth im Wald ein ernsthafter Testgegner. Die junge, technisch gut ausgebildete Truppe des ASV II wird den Grenzstädtern alles abverlangen. Langsam lichtet sich das Lazaret bei den Grün-Weißen. Der Spielerkader für diese Saison ist eh überschaubar, da fallen verletzungsbedingte Ausfälle besonders ins Gewicht. In dieser Woche standen fast alle Spieler auf dem Trainingsplatz und waren mit vollem Einsatz bei der Sache. Trainer Petr Sima zeigte sich mit der Einstellung sehr zufrieden. Nun sollten die gezeigten Trainingsleistungen auch beim Spiel auf den Platz gebracht werden und mit einer ordentlichen Vorstellung gegen den ASV II genügend Selbstvertrauen für den Punktspielstart nächstes Wochenende getankt werden.

Paukenschlag in der Jugendabteilung (F- und E-Jugend)

FC Furth im Wald und DJK Arnschwang gehen in Zukunft gemeisame Wege.

Beiden Vereinen liegt die Jugendarbeit sehr am Herzen aber auch beide Vereine haben das gleiche Problem: “Den Vereinen laufen die Kinder weg“, konstatierte auch der Kicker im April 2020 auf seiner Homepage.

Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre im Jugendbereich ansieht, dann wird einem Angst und Bange. Wo sich früher noch zwei E-Jugendmannschaften im Wettkampf mit den Kindern der Nachbardörfer messen konnten, hat man heute Probleme überhaupt eine Mannschaft zu stellen. Dementsprechend haben sich auch die Ligen im Jugendbereich ausgedünnt – 2019 wurden in Deutschland 3450 Jugendteams weniger gemeldet als 2018!

Um auch den fussballbegeisterten Kids in Furth und Arnschwang zukünftig die Möglichkeit zu bieten ihrem Lieblingshobby nachgehen zu können, soll zur neuen Saison die SG FC Furth im Wald und DJK Arnschwang in´s Leben gerufen werden. Für interessierte Kinder (bis 10 Jahre) wird ein Probetraining unter geschulter Leitung am 15.07. und 16.07. angeboten. Jede/r ist herzlich willkommen. Weitere Infos zum Schnuppertraining kann dem angehängten Plakat entnommen werden.

FC Furth im Wald muss sich mit 3:3 gegen SG Zandt/Vilzing II begnügen

Tore: 2x Florian Förster, 1x Julian Singer

In einem flotten Vorbereitungsspiel mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten trennten sich die Grün-Weißen von der SG Zandt/Vilzing II mit einem gerechten 3:3 Unentschieden.

Die junge SG-Truppe um die Routiniers Michal Strajt und Spielertrainer Zolten Ambrus zeigten sich vom Anfang weg sehr ballsicher und spielstark. Mit dem ersten Angriff in der 2. Spielminute wurde die Further Abwehr regelrecht überrumpelt und es stand 0:1. Die SG setzte Angriff um Angriff. Nach einer vergebenen Riesenchance in der 9. Minute netzte der selbe Spieler nur zwei Minuten später zum 0:2 ein. Torwart Mario Kiefl hält den FC mit einer Glanzparade in der 20. Minute im Spiel und konnte ein weiteres Gegentor verhindern. Es dauerte fast eine halbe Stunde bis sich die Sima-Elf gefangen hat und selbst erste Akzente setzte. Zwei harmlose Fernschüsse von Florian Förster und Julian Singer verfehlten das Gehäuse . Mit dem ersten ordentlichen Angriff gelang dem FC der Anschlusstreffer (27.). Remi Körner steckte auf Julian Singer durch und der vollendet eiskalt zum 1:2. Nur zwei Minuten später setzte Philipp Franz einen Kopfball in aussichtreicher Position über den Kasten. Einen weiteren gelungenen Angriff über die linke Seite vollendete Youngster Florian Förster mit einer Direktabnahme zum 2:2 Ausgleich (34.). Pech hatte die SG mit einem fulminanten Lattenkracher, der von der Unterkannte der Latte wieder ins Feld zurück sprang. In der letzten Minute in Halbzeit eins gar die FC-Führung. Einen kapitalen Fehlpass vom SG-Keeper direkt zu Florian Förster, nutzte dieser zur 3:2 Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang kam erstmals Tobias Schmidberger aufs Feld. Dieser hat noch einigen Trainingsrückstand, konnte aber seine Offensivstärke immer wieder aufblitzen lassen. Bereits in der 53. Minute setzte Filip Stastny für die SG den Schlusspunkt und lies Torwart Mario Kiefl beim 3:3 Ausgleich keine Abwehrchance. Nach gut einer Stunde verflachte die Begegnung etwas, Torchancen waren auf beiden Seiten dünn gesät. Mario Weber setzte sich mit seiner Schnelligkeit immer wieder über die rechte Seite durch, fand aber mit seinen Hereingaben keinen Abnehmer. Einziger Aufreger zehn Minuten vor Ende der Partie. Nach einer turbulenten Szene im SG-Strafraum landete der Ball plötzlich im Tor. Nach Einschalten des Linienrichters nahm Schiedsrichter Dendorfer, der die Partie sicher im Griff hatte, den Further Führungstreffer wieder zurück. So blieb es letztendlich beim gerechten 3:3 Unentschieden.

Derby-Auftakt verschoben

Die Partie Ränkam gegen Furth im Wald wurde in den August verlegt.

Der Spielplan hätte es richtig gut gemeint mit den Fans in Furth im Wald. Denn gleich zum Bezirksligaauftakt am Samstag, 17. Juli, wären sich der FC Ränkam und die Grün-Weißen zum Derby gegenübergestanden. Doch die Partie wurde verlegt auf Mittwoch, 25. August.

Der Spielplan für die bevorstehende Bezirkliga Saison 21/22 hält aber einige weitere spannende Nachbarschaftsduelle bereit – hier eine Kurzübersicht:

  • 25.08. – FC Ränkam vs. FC Furth im Wald
  • 12.09. – SG Chambtal vs. FC Furth im Wald
  • 18.09. – FC Furth im Wald vs. DJK Arnschwang
  • 16.10. – FC Furth im Wald vs. TB Roding

Im vergangenen Jahr gab es bei einigen Spielen doch die eine oder andere Derby-Überraschung. Man darf also gespannt sein, wer die Derbywertung in der Bezirksliga Süd in diesem Jahr für sich entscheiden wird.

FC Furth im Wald startet in Vorbereitung

Die Grün-Weißen starten in die Vorbereitung – Julian Singer und Michael Hastreiter verstärken die Drachenstädter Senioren. Zwei ehemalige Further Eigengewächse kehren an den Elotec Sportpark an der Wutzmühle zurück.

Nach seiner letzten Station beim ASV Cham streift Julian Singer nun wieder das Trikot der Grün-Weißen über. Der agile und dribbelstarke Offensivspieler wird mit Sicherheit das Angriffsspiel der FC´ler bereichern.

Michael Hastreiter, der von der SpVgg Lam nach Furth wechselt, wird als Mittelfeldmotor das Spiel der Grün-Weißen ordnen und strukturieren. Mit seiner Zweikampfstärke und vor allem seiner höherklassigen Erfahrung ist er ein absoluter Glücksgriff.

Wir heißen euch ganz herzlich Willkommen und freuen uns euch auf dem Platz zu sehen!