SPORTPARKFEST FC FURTH IM WALD – 18.05. – 20.05.2023

Es ist wieder soweit – das Sportparkfest des FC Furth im Wald findet dieses Jahr vom 18.05. – 20.05.2023 statt.

Dieses Jahr nehmen wir den Donnerstag (Vatertag) mit und verwöhnen unsere Gäste mit einem frisch gegrillten Spanferkel und zünftiger Musik vom „Schwengl mit seiner Quetschn“.

📍 Elotec Sportpark an der Wutzmühle

📆 Donnerstag, 18.05. – Samstag, 20.05.

Natürlich gibt´s auch wieder etwas zu gewinnen – über 30 Gewinne mit einem Mindestwert von 25 EUR.

Hauptpreis der diesjährigen Verlosung ist eine Design-Feuerschale für laue Sommernächte im heimischen Garten, Terrasse oder Balkon, gesponsert von Wellness World Wissmann GmbH, im Wert von 1.850 EUR🎉

Weitere Infos folgend die nächsten Tage.

#grünundweiß

#einlebenlang

Furth alaaf – Kinder-Fasching in der Dreifachturnhalle

🤸‍♀🤸‍♂

Am Faschingsdienstag, 21.02., wird die Dreifachturnhalle in Furth im Wald wieder in ein Erlebnisparadies für Groß und Klein verwandelt.

🧙‍♂🧛‍♀👨‍🚀Verkleidung erwünscht🧙‍♂🧛‍♀👨‍🚀

Vom Trampolinspringen über Hindernisparcours aus Matten, Seilen und Turnböcken oder einfach nur Fussballspielen mit Bande – die Jugendabteilung des FC Furth wird sich wieder richtig in´s Zeug legen, um den Kids einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten.

Die Eltern dürfen sich über ein reichliches Kuchenbuffet freuen und können entspannt bei einer Tasse Kaffee das Treiben ihrer Jüngsten verfolgen.

💰Der Eintritt ist natürlich kostenlos💰

Alle weiteren Infos könnt Ihr der Einladung anbei entnehmen.

Auf euer Kommen freut sich der FC Furth im Wald!

Fussball-Hallenstadtmeisterschaft 2023

Oops, we DO it again – Hallenstadtmeisterschaft 2023

Nachdem 2020 das letzte Mal der Fussball Budenzauber in der Dreifachturnhalle in Furth im Wald stattfinden konnte, freuen wir uns euch 2023 wieder Hallenfussball der Extraklasse präsentieren zu können.

Wann, wo, wer?

Dreifachturnhalle Furth im Wald, Samstag, 14.01.2023

Line-up:

1 TW + 4 Feldspieler.

Gespielt wird voraussichtlich mit einem Hallenball (Filzball) und mit Bande.

Zu den Regularien:

1. Spielfeldaufbau und Spielball:

– Hallenfußball gelb Filz, Größe 5

– Kleinfeldtore mit seitlicher Bande

– Strafraum eckig mit Klebeband markiert

2. Mannschaftsstärke:

– max. 12 Spieler auf Meldebogen

– mindestens 1 Torwart

4 Aktive

3. Turniermodus:

– Gruppen und KO Spiele

– Torverhältnis vor direkter Vergleich

– Spielzeit: 10-13 Minuten

Wer ist aktiv?

  • Herrenspieler bis 34 Jahre mit Einsatz ab der A-Klasse in der Saison 22/23.

Wer ist inaktiv?

Jugendspieler und Frauen (auch mit Einsatz im Herrenbereich)

Herrenspieler ab 35 Jahre

Anmeldung ab sofort möglich bei Mario Kiefl, Tel.: 0151/56048190 oder per E-Mail unter mariokieflmk@gmail.com🔥

FC Furth am heutigen Samstag zu Gast beim SC Regensburg

FC muss beim Sportclub Regensburg Farbe bekennen

Nach dem Wintereinbruch am letzten Wochenende und den damit verbundenen erneuten Spielausfall kommen die Grün-Weißen langsam, aber sicher in Terminnot. So sind im April alle drei Nachholpartien terminiert. Das heißt, in den verbleibenden gut drei Wochen muss die Greinke-Elf insgesamt sieben Partien bestreiten. Wie sollen da mit der relativ dünnen Spielerdecke die nötigen Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden? Los geht es am Samstag um 16 Uhr mit dem dritten Auswärtsspiel in Folge beim Aufsteiger SC Regensburg. Am darauffolgenden Mittwoch, 13. April, gastiert die SpVgg Hainsacker zum ersten Nachholspiel. Am Ostersamstag tritt der TB/ASV Regenstauf zum zweiten Nachholspiel an der Further Wutzmühle an und zum Abschluss der Feiertage gibt die SG Chambtal am Ostermontag um 18 Uhr ihre Visitenkarte im Sportpark ab. Anschließend stehen noch die Partien bei der DJK Arnschwang (24. 4.), beim 1. FC Schwarzenfeld (27. 4.) und zu Hause gegen den FC Kosova Regensburg auf dem Programm. Das Spiel beim Aufsteiger SC Regensburg wird für die Grün-Weißen gleich zum Wegweiser, wohin die Reise in den nächsten Wochen hingehen kann. Der Sportclub steht mit 26 Punkten auf Platz neun der Bezirksligatabelle und ist auch noch nicht ganz aller Abstiegssorgen entledigt. Mit 26 Punkten hat die Truppe von Trainer Thomas Karl zwar bereits sieben Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, aber auch bereits zwei Partien mehr ausgetragen. Gegenüber den Grenzstädtern (Tabellenvorletzter) sind es zehn Punkte Vorsprung, allerdings bei drei mehr gespielten Partien. Es ist also für beide Mannschaften ein richtungsweisendes Spiel. Sollte die Greinke-Elf mit einem Dreier aufwarten, könnte man den Sportclub wieder richtig in den Abstiegskampf verwickeln. Im Hinspiel entführte der SC mit einem knappen 1: 0 Sieg die drei Punkte von der Further Wutzmühle. Ob sich das Verletztenlager der Grün-Weißen in der Spielpause gelichtet hat, wird sich am Spieltag entscheiden. Beruflich verhindert ist Philipp Franz und Kapitän Jan Masek fehlt wegen der Rot-Sperre.

Mission Klassenerhalt beginnt

Rückrundenauftrakt für FC Furth beim VfB Bach/Donau

Ein schweres Auftaktmatch wartet am Samstag um 15 Uhr auf die Further Bezirksliga-Fußballer um Trainer Bernhard Greinke gleich zum Rückrundenstart. Der Tabellenvierte VfB Bach wird als Gastgeber für die Grün-Weißen eine schier unüberwindbare Hürde sein. Nach sechs Wochen hartem Vorbereitungsprogramm beginnen für die Drachenstädter die Wochen der Wahrheit, die am Ende der Saison mit dem Klassenerhalt in der Bezirksliga Süd enden sollten. Im letzten Testspiel gegen den Kreisligisten SpVgg Eschlkam zeigte die Greinke-Elf teilweise gute Ansätze, hatte aber auch noch viel Leerlauf im Spiel. Durch einen Treffer von Sebastian Thalhammer wurde ein 1: 0-Sieg eingefahren. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurden zu viele gute Gelegenheiten zur Resultatsverbesserung liegengelassen. Am Samstag in Bach ist eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um nicht sang- und klanglos unterzugehen.

Zudem geht es eine Woche später zum Abstiegskonkurrenten SC Katzdorf und dort sollte die Mannschaft genug Selbstvertrauen haben, um dieses wichtige Spiel erfolgreich zu gestalten. Der VfB Bach hat mit nur vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz noch alle Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Für die Mannschaft von Spielertrainer Nizar Klica sind drei Punkte gegen die Drachenstädter also Pflicht. Personell muss FC-Trainer Bernhard Greinke gleich im ersten Match auf Philipp Franz und Abwehrchef Petr Majlat verzichten. Wie weit die Verletzung von Lazar Georgiev einen Einsatz zulässt, wird sich erst am Spieltag entscheiden.

Pressebericht aus Chamer Zeitung West, 18.03.2022

FC Furth im Wald lädt zur Jahreshauptversammlung am 25.03.2022

Der FC Furth im Wald lädt am Freitag, 25.03.2022, um 18:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Sportgaststätte Maier, Furth im Wald, ein.

Tagesordnung:

➡ Begrüßung

➡ Totengedenken

➡ Berichte des Vorsitzenden, der Bereichsleiter und der Kasse

➡ Entlastung der Vorstandschaft

➡ Neuwahlen

➡ Auflösung des Fördervereins

➡ Grußworte

➡ Ehrungen

➡ Aussprache zu den Berichten

➡ Wünsche & Anträge

Anträge müssen schriftlich bis 20.03.2022 bei Vorsitzendem Christoph Haimerl, Glaserstraße 61, eingereicht werden.

Ehrenvorsitzender, Herbert Weiß, würde heute 85. Geburtstag feiern

In Gedenken an unseren Ehrenvorsitzenden, Herbert Weiß, erinnert heute ein besonderer Zeitungsbericht an die außerordentlichen Leistungen und Errungenschaften, die Herbert Weiß über viele Jahre und Jahrzehnte für den FC Furth im Wald erreicht hat.

Vielen Dank, Herbert. Wir sind in Gedanken bei dir!

Auszug aus der Chamer Zeitung, 01.03.2022

FC Furth im Wald trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Herbert Weiß

Das FC-Urgestein, Herbert Weiß, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Liebsten verstorben.

Im Namen der Vorstandschaft und des gesamten Vereins möchten wir unseren Dank aussprechen für

/ 70 Jahre Mitgliedschaft beim FC Furth

/ 54 Jahre Mitglied der Vorstandschaft

/ davon 34 Jahre als erster Vorsitzender.

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden und Tagen daher bei seiner Familie.Eine angemessene Honorierung des Sportlers, Funktionärs und Visionärs Herbert Weiß folgt.

Foto: Johann Gruber

Ich lauf um dein Leben

Einmal nach Athen und wieder zurück. Diese Strecke haben die Mitglieder des TV, des Skiclubs und des FC vergangenes Wochenende gemeinsam zurückgelegt. Genauer gesagt 4299 Kilometer – die FC´ler allein 1341 Kilometer – wurden zu Gunsten herzkranker Kinder zu Fuß bewältigt. Egal ob Jung oder Alt, Spaziergänger oder Marathonläufer, Einzelsportler oder Familienausflügler – jeder war dabei. Einfach eine herausragende Gemeinschaftsleistung der Further Vereine. Dies zeigt sich auch durch die spontane Beteiligung des GWK und der Freiwillige Feuerwehr Stadt Furth im Wald an dieser Aktion. Denen ebenso wie den Sponsoren Wurstbaron, medi.sys scheuer KG, Kolbeck Bau GmbH und allen Beteiligten unser Dank gilt. Aufgrund des überaus positiven Feedbacks sind die Organisatoren bereits am Überlegen eine solche Veranstaltung in irgendeiner Form zu wiederholen.